Die Hilfeapp für alle, die in Einsätze gehen!

Von Feuerwehr und Katastrophenschutz über den Rettungsdienst bis zur Sozialarbeit und Notfallpsychologie: HEiDi unterstützt dich bei allen Aspekten der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung deiner Einsatztätigkeit. Sie ist dein kostenloses Helferlein für die Einsatzhosentasche!

Kostenlos

Kein Preis, keine Abos, keine versteckten Kosten: HEiDi ist für dich und deine Organisation kostenlos!

Adaptiv

Nur das Wichtigste: Inhalte und Funktionen passen sich dynamisch an den jeweiligen Einsatz an!

Datensicher

Alle fallbezogenen Daten verschlüsselt auf deinem Endgerät. Du entscheidest, ob davon etwas in die Cloud kommt!

Individualisierbar

1.000 verschiedene HEiDis: Du erstellst dir deine eigene Variante mit deinen Inhalten und Funktionen!

Offline nutzbar

Die Kernfunktionalität ist auch ohne Netz verfügbar - egal ob im Outback oder im Katastrophenszenario!

Von Einsatzkräften

Wir sind keine Unternehmer, sondern Ehrenamtler wie du - im gemeinnützigen Trägerverein VdUE e.V.!

Und wie funktioniert das?

Das Besondere bei der Hilfeapp für Einsatzdienste: HEiDi hat keine feste Zusammenstellung von Inhalten, sondern ist eine Art "Baukasten", mit dem du dir ganz individuell genau diejenigen Funktionen zusammenklicken kannst, die du für deinen Fachdienst, deine Berufsgruppe oder deine Organisation brauchst!

Dazu gibt es neben der eigentlichen App auch den "HEiDi Editor", eine Verwaltungs-Software, die du im Browser öffnen kannst. Damit erstellst du "Pakete" und "Handbücher", die du anschließend auf deine HEiDi-App auf dem Smartphone/Tablet laden kannst, um deine ganz individuelle HEiDi-Variante zu verwenden.

Du kannst direkt loslegen: Lade dir eines der vorgefertigten "Basis-Pakete" auf dein Smartphone/Handy, um die Funktionen auszuprobieren, oder erstelle im Editor ein eigenes Paket! Dabei kannst du auch ein bereits vorhandenes Basis-Paket als Kopiervorlage um eigene Inhalte ergänzen.

App Screenshots

Eine kleine Übersicht über wichtige Funktionen von HEiDi - dargestellt durch verschiedene individualisierte Inhalte-Pakete unterschiedlicher Fachdienste und Nutzergruppen. Eine genauere Beschreibung der Funktionen findest du übrigens hier!

Hilfe und Unterstützung

Hilfebereich: Benutzerhandbuch & Videos

Im Hilfebereich (oben auf "Hilfe & Support" klicken!) findest du das große HEiDi-Benutzerhandbuch und eine ganze Reihe von Video-Tutorials, die dir die wichtigsten Funktionen der App erklären und dich Schritt für Schritt bei verschiedenen Aufgaben begleiten.

Das HEiDi-Forum im Nutzerbereich

Kostenlose Online-Workshops

Individuelle Unterstützung